Politische Schwerpunkte
Soziales Engagement
Meine Ziele
Klimawandel und Anpassung
Düsseldorf wird immer wärmer - hierauf müssen wir uns einstellen. Deshalb ist Klimaschutz ein Querschnittsthema, welches in allen Bereichen mitgedacht werden muss. Darüber hinaus müssen wir uns auch der Klimaanpassung stellen. Dazu gehören Konzepte zum sommerlichen Wärmeschutz in Kindergärten und Schulen sowie am Arbeitsplatz und natürlich Zuhause. Ich möchte Freiflächen erhalten, Grünzüge ausbauen und unterstütze die Forderung von Dr. Stephan Keller 5.000 neue Bäume in Düsseldorf zu pflanzen. Darüber hinaus setze ich mich für ein Baumbewässerungskonzept ein.
Wohnen
Mit dem Handlungskonzept Wohnen haben wir ein erfolgreiches Werkzeug für guten und bezahlbaren Wohnraum geschaffen. Die Förderung von Azubiwohnen schafft Freiheiten für junge Menschen. Das neue Förderprogramm für den preisgedämpften Wohnraum füllt endlich die Finanzierungslücke für Familien und schafft Planungssicherheit. Ich setze mich für eine gute soziale Durchmischung der Quartiere ein. Dabei muss die energetische Ausrichtung der städtischen Immobilien in den Fokus rücken.
Stadtsauberkeit verbessern!
Düsseldorf soll sauber sein! Hier müssen wir viel arbeiten. Ich setze mich dafür ein, dass Containerplätze öfter geleert werden und die Sauberkeit von Parks und Spielplätzen in den Fokus gerückt wird. Darüber hinaus wollen wir mit Hilfe von Detektiven Müllsünder stellen und zur Verantwortung ziehen.
Mobilität
Ich möchte mit den Menschen in unserer Stadt ein zukunftsgerechtes Konzept für Mobilität entwickeln.
Dazu gehört u.a. der Ausbau des ÖPNV - wie z.B. die Stadtbahnlinie U73 nach Wersten oder die U81 ins Linksrheinische und zum Flughafen. Wir benötigen einen dichteren Takt und ein zuverlässiges Zeit- und Informationsmanagment in Verbindung mit einem breiten Sharing-Portfolio.
Wir wissen, dass immer mehr Leute gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind - deswegen brauchen wir mehr Radwege. In Düsseldorf sind von über 300 km geplanten Radwegen weniger als 30 km umgesetzt worden - das muss sich ändern!
Doch auch der Individualverkehr gehört zur Mobilität.
Menschen, die zur Arbeit müssen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, sollen nicht bestraft werden! Ich setze mich für den Ausbau von alternativen Antrieben ein. Düsseldorf muss Wasserstoffstadt werden! Es ist Zeit, dass alle Fahrzeuge, die im Auftrag der Stadt unterwegs sind, endlich umgerüstet werden.
Familien
Familien gerecht werden – durch passgenaue Bildungs- und Betreuungsangebote. Dabei rückt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf immer stärker in den Mittelpunkt. Wir wollen eine starke frühkindliche Bildung, die Freude am Lernen bereitet. Dazu gehören auch außerschulische Bildungsangebote. Ich setze mich dafür ein, dass Kinder ihre Talente entdecken, egal ob bei der Musik, in der Kunst oder im Sport.
Wirtschaft, Kultur und Einzelhandel
Nur mit einer funktionierenden Infrastruktur bleiben Stadtteile liebens- und lebenswert. Es ist mir wichtig, dass der Einzelhandel in Wersten eine Perspektive hat. Dazu brauchen wir wirtschaftliche Stabilität und ein aktives kulturelles Leben vor Ort. Dabei spielen Kirchen, Künstler- Sport- und Heimatvereine eine tragende Rolle. Als aktiver Heimatfreund freue ich mich über jeden, der seine Einkäufe im Stadtteil tätigt und sich für die kulturelle Vielfalt und ein gutes gesellschaftliches Miteinander einsetzt.
Sicherheit steigern - OSD aufwerten!
Wir möchten eine starke Präsens des Ordnungs- und Servicedienst in unseren Stadtteilen. Ich unterstütze die Forderung von Dr. Stephan Keller 150 neue Ordnungskräfte einzustellen.
Wachstum in unserer Stadt
Düsseldorf hat nur begrenzte Flächen. Daher brauchen wir einen Dialog über die Wachstumspotenziale unserer Stadt. Wie schaffen wir es, den Charakter unserer Stadtteile zu erhalten und gleichzeitig neuen Wohnraum dort zu schaffen, wo wir ihn brauchen? Wir müssen punktuell modernisieren und intelligent verdichten, dabei jedoch Grünflächen und Frischluftschneisen erhalten.